Zum Hauptinhalt der Seite springen

Neues aus dem Bonn Institute

Hier halten wir Dich auf dem Laufenden über Projekte, Veröffentlichungen, Kooperationen und Events von und mit dem Bonn Institute. 

Illustration "Gesellschaft"
Wesen hantiert mit Buchstaben

Serie

Die Macht der Sprache: Wie Worte Gedanken und Gefühle prägen

— Welchen Einfluss hat Sprache auf Weltbild, Emotionen und Verhalten von Menschen? In Teil 2 der Bonn-Institute-Webserie "Psychologie im Journalismus" stellen wir wichtige Erkenntnisse dazu vor - sowie Werkzeuge und Tipps für die journalistische Praxis.
Beitrag ansehen
Illustration eines Kopfes

Serie

Verzerrtes Weltbild: Kognitive Filter und Denkfehler verstehen und vermeiden

— Über Biases, Verzerrungen in der menschlichen Informationsverarbeitung - und wie Journalistinnen und Journalisten gegensteuern können: Teil 1 der Webserie "Psychologie im Journalismus" von Katja Ehrenberg und Margarida Alpuim.
Beitrag ansehen
Illustration eines Männchens

Serie

Wie Erkenntnisse aus der Psychologie den Journalismus verbessern können

— Bonn-Institute-Webserie “Psychologie im Journalismus”: Wissen, Werkzeuge und Tipps für die tägliche Praxis.
Beitrag ansehen

b° Newsletter: Schon dabei?

Wenn sich alles ändert – wie müssen sich dann die Medien ändern? Im Bonn Institute brennen wir für Journalismus, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Über unseren b° Newsletter teilen wir einmal im Monat Good-Practices, Veranstaltungen und News aus dem Bonn Institute und unserer b° Community. Sei dabei und abonniere unseren Newsletter!
 

Anmelden